| IMPRESSUM |
hier geht es um die gedankenwelt des günter specht gütersloher tagebuch 2018/2 |
|

regen
welch heilender klang
in der nacht

wenn an lauen abenden die lichter glühn
und die worte sich treffen zum kühlenden trank
dann ist sommer in gütersloh

alte heuwaage / gütersloh |

quitten erinnerung
du duft voller frische
frisch wie deine köstlichkeit du ewige erinnerung
an jene nacht
da du entführt warst
von eines nachbars baum
in einem kühlen
oktober




auch in wiedenbrück
werden nun die jungmänner ins winterquartier gebracht
und das mädchen mit dem ball
muss wieder allein spielen


die prunkvollen
von gütersloh
und noch immer erzählen sie
ihre lebensfrohen geschichten

zb in der moltkestrasse

gütersloh
das mekka der graffitikunst


waghalsig sich der sommer wehrt
mit seinem grün vor blauem himmel


ach wie schön
sind doch die.........
.......gedankenprodukte
in weiss


ach wären wir doch voller achtsamkeit
.......so sähen wir
die schönheit

einer der vielen schönen giebel in der beachtenswerten schulstrasse
im lebenswerten gütersloh

auch priester üben


und alles
was sich in der nacht
vefangen hatte
flog in den dämmer
des morgens


der
delikatess gedanke
des tages


die letzte?
pavillon zeile
in gütersloh
pavillons waren eine typische
sparbauweise nach dem krieg


jetzt wo die sonne
ihr wesen wieder änderte
von mörderisch auf liebenswürdige gesänge
heben wir die köpfe und sehen
nicht alles starb


'das mädchen mit der silberhaube'
die zutaten
gefrierbeutel &
küchenrolle


der
seit 1903 in gütersloh
sesshafte adler
flattert
sein gemüt
aus unklaren gründen
durchwühlt


das flüstern der kiefern
| sie sind noch da die kiefern rund um gütersloh ihr erzählen in der sommerhitze als sei es ein flüstern und ihr geruch wie damals sie sind noch da |

gütersloher
prächtigkeit
umspielt vom licht
der untergehenden
sonne

anzutreffen an der 'neuen zeile'
später umbenannt in hohenzollernstrasse

merkwürdige ereignisse am freitag
mir wars
als verfolgten mich zwei augen
10 uhr 12 in gütersloh
aus dem kopfgebüsch
einer dame

und diese
als sei sie entlaufen
einem sommerroman vergangener zeit

wenn ich in den garten trete
um zu staunen


hoffnungs
trost und warn
hinweis
auf güterslohs
parkbänken


gütersloh
an stillen abenden
erzählen die häuser geschichten

zeit vergeht und mit ihr alle begleiter
aber so ein wasserkran bleibt
schon mal stehen und erinnert
denkmalgeschützt |

bahnhof twe / gütersloh
wasserkran
mit ihm wurden die dampflocks der teutoburger waldeisenbahn betankt
5kubikmeter wasser pro minute

ein paar bretter
und das geschaft war eröffnet
so begannen
nach dem krieg
in gütersloh
existenzen


er steckt gern
in den kleinsten
dingen
und an kleinen dingen
ist dein leben voller
als du denkst


potzblitz
da wurde das treppenhaus
doch einfach
neben das haus
gesetzt
und die bewohner des obergeschosses
mussten nicht mehr durch den laden gehen

zu bewundern
in der kirchstrasse zu gütersloh

wenn der sommer
müde sich legte
fuhr hinaus ich
zu seinen schatten
zeichnet' sein träumen

gütersloh
die zitadelle des werdens
| einst... | "schule der werdenden lehrer" | lehrerseminar 1893-1925 |
| einst | "schule der werdenden menschen" | knabenrealschule 1926-1939 |
| einst | "ort der gesundenden menschen" | lazarett 1939-1944 |
| einst | "schule der werdenden menschen" | knabenrealschule 1951-1981 |
| heute | "schule der werdenden klugheit" | volkshochschule |


wir erinnern uns
an den gütersloher künstler
heinz beck

aquarell eines kottens in blankenhagen |
er war liebevoller darsteller der gütersloher landschaft/
des alten güterslohs und seiner wunden nach 1945/
er war chronist der rauchenden aufstrebenden industrie/
und der gütersloher menschen
in meisterhaften portraits

ich dachte immer
die kleine flöte sei es/
ihre reinheit wie kinderstimme/
aber nein
///glück ist///
wenn der bass einsetzt

gütersloh
ein unendlicher zaun
trennt lärm und stille
rechts der verkehr
links die oase

unter den ulmen

gütersloher kalligrafie


das
'rentnerdenkmal'
in gütersloh
'wir sitzen da und gucken geradeaus'


der gütersloher
stets ein leichtes
flötkern auf den lippen
und heiter bis tief ins herz
aber wisse:
begleitet von summen und flöten
entstehen seine ideen die
die welt durchwandern


unsere 10uhrernte
'das masslose gemüse' zu gross zu viel
oh zucchini vielzuviel


gütersloh
eine burg
für die
'auswärtigen schüler'
sie lernten nicht nur ...
sie wohnten und schliefen
auch in gütersloh

das ehemalige alumnat des gymnasiums
in der roonstrasse


ein moment
auf den gott besonders stolz ist
"einfach und vielseitig"
sagt er immer
"einfach genial"

gütersloh
wenn die sonne
abends sagt im sinken
ich freue mich du stille liebe
zu träumen wohl auch morgen wieder
zwischen deinen weissen zeilen

roonstrasse / gütersloh / eine strasse voller schätze

| xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
| xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |